Für unsere Wohnungseigentümer und Kunden bieten wir seit dem 01.01.2015 und der Einführung des Bestellerprinzips einen neuen Vermietungs- und Verkaufsservice an. Das Bestellerprinzip - bei Vermietung - beinhaltet, das die Maklergebühr zukünftig durch den Besteller - in den meisten Fällen somit durch den Vermieter - zu zahlen ist.
Zunächst gehen wir davon aus, dass ein Teil aller Wohnungseigentümer die Vermietung in die eigenen Hände nehmen wird. Ein weiterer Teil wird nach wie vor auf die Hilfe von gewerblichen Anbietern, wie zum Beispiel Maklern, zurückgreifen.
Davon ausgehend, das wir als Immobilienverwalter die Wohnung und die Wohnungseigentümergemeinschaft am besten kennen, und auch ein eigenes Interesse haben einen Mieter oder auch Eigentümer zu finden, der zur Liegenschaft passt und die monatliche Miete/Nebenkosten leisten kann, gehen wir weiter davon aus, das wir der erste Ansprechpartner sind wenn es um die Vermietung und den Verkauf Ihrer Wohnung geht.
"Beim Verkauf Ihrer Immobilie können wir ebenfalls gerne für Sie tätig werden."
Die Vorteile für den Vermieter und Verkäufer liegen auf der Hand. Diese sind die detaillierten Kenntnisse inklusive der Besonderheiten der jeweiligen Liegenschaft. Uns liegen darüber hinaus viele Informationen bereits vor und müssen nicht besorgt werden. Wir kennen die Höhe der monatlichen Nebenkosten, sind im Besitz des Energieausweises, haben in den meisten Fällen bereits die Wohnungsgrundrisse vorliegen und vieles mehr.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne über den Ablauf sowie über die Kosten, und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot
Die Entscheidung, ob eine Immobilie privat verkauft wird, oder ob ein Makler beziehungsweise ein Immobilienverwalter hinzugezogen wird, liegt selbstverständlich immer beim Verkäufer einer Immobilie. Beides hat Vorteile und Nachteile.
Jeder, der eine Immobilie sucht, wird zunächst nach Angeboten von Anbietern ohne Käuferprovision suchen, um entsprechend Kosten zu sparen. Denn die Maklergebühren in Deutschland liegen bis zu 5 Prozent zzgl. MwSt. auf den Verkaufspreis, und sind in den meisten Fällen vom Käufer zu tragen.
Wenn Sie Ihre Immobilie Provisionsfrei veräußern, werden Sie sicherlich deutlich mehr Interessenten erreichen. Andererseits kennen sich Immobilienverwalter bestens aus im Immobiliengeschäft. Ein Immobilienverwalter kann unsicheren Käufern Vertrauen schenken und Verkäufern bei der Preisfindung und den gesamten Verkaufsvorgängen unterstützen und deutlich entlasten.
Mehrkosten für den Verkäufer entstehen bei der Einschaltung eines Maklers natürlich immer, da sich die Maklergebühr entweder im Verkaufspreis niederschlägt, oder als Innenprovision zu zahlen ist. Dies bedeutet in der Praxis, das die Provision die der Makler erhält, bei einem Verkauf über Makler mit Käuferprovision, von Anbeginn vom Verkaufspreis abzuziehen ist, da der Käufer immer den Gesamtpreis einer Immobilie bewerten wird.
Wir empfehlen Ihnen daher, sofern Sie uns als Makler beauftragen möchten, mit uns eine Innenprovision zu vereinbaren. Sie werden feststellen, dass man durch den Entfall der Käuferprovision eine breitere Klientel ansprechen wird, und die Immobilie so schneller und an zufriedenere Käufer zu einem guten Preis veräußern kann.
Sofern Sie daran gedacht haben, Ihre Immobilie zu verkaufen, oder einen neuen Mieter suchen, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Innenprovision
Bei der Innenprovison sind die Kosten für die Makler-Leistungen im Kaufpreis enthalten und werden vom Verkäufer gezahlt. In der Regel werden die üblichen 5,95 Prozent inklusive 19% MwSt. des Kaufpreis fällig.
Vorteile:
Hier einige Vorteile für die Beauftragung der Impuls Immobilien-Verwaltungs GmbH zur Vermietung und Verkauf Ihrer Immobilie:
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne über den Ablauf sowie über die Kosten, und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.